Kulturschule
Kultur ist nicht das Sahnehäubchen auf dem Kuchenstück, sondern die Hefe im Teig.
Erich Kästner
Kultur öffnet Türen
… zu Welten lebendiger Bilder, mitreißender Geschichten, verzaubernder Klänge und neuer Perspektiven. Deshalb hat Kultur bei uns einen festen Platz.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 erleben Kultur in ihren Klassen mit musisch-künstlerischem oder sportlichem Schwerpunkt: Literatur, Theater, Kunst, Bläser, Pop, Sport. Die Kulturklassen schaffen Identifikationsmöglichkeiten und ein Gemeinschaftsgefühl ohne Konkurrenzdenken. Begleitet werden sie von einem Team aus Klassenleitung, Kulturlehrkraft und Schüler-Paten, unseren Kulturcoaches.
In einer zusätzlichen Kulturstunde pro Woche, sechs Aktionstagen im Schuljahr und im Austausch mit Mainzer Kultureinrichtungen können die Kinder ihre individuellen Potentiale entfalten. Im Rahmen der Projekte werden Interessen vertieft, kreative Prozesse geweckt, Freude am Tun erlebt. Höhepunkt bildet der Werkstattabend am Ende des Schuljahres: eine bunte Präsentation zu einem gemeinsamen Thema.
Die Schülerinnen und Schüler können ihr kulturelles Interesse in der Mittelstufe in einem spezifischen AG-Angebot und in der Oberstufe in Leistungs- und Grundkursen weiterverfolgen. Daneben machen jahrgangsübergreifende Aktionen und Aufführungen unsere Schule zu einem kulturellen Lern- und Lebensraum.
Unsere Ganztagsschüler sind Teil der Kulturklassen oder bilden eine Ganztagsklasse, in der Kultur projektorientiert erlebbar wird.
In individuellen Aufnahmegesprächen wird mit jedem Kind und seinen Eltern gemeinsam überlegt, welche Kulturklassen in Frage kommen.
Ansprechpartner und Team für die Kulturschule; email: kulturschule[at]gg.bildung-rp.de
Aktuelles aus der Kulturschule
Unsere Kulturschule in den Medien